Polyethylen (PE) ist ein teilkristalliner, thermoplastischer Kunststoff. PE ist in verschiedenen Härtegraden vorhanden.
Die Polyethylene lassen sich durch ihre Dichte in drei Gruppen aufteilen:
- PE-HD (PE-300): Grosse Zähigkeit
- PE-HMW (PE-500): enorme Härte und Festigkeit
- PE-UHMW (PE-1000): sehr gute Gleiteigenschaften

Polyethylen
Mech. Eigenschaften | Therm. Eigenschaften | Allg. Eigenschaften | Brennbarkeit | Lebensmittelecht | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dichte g/cm³ |
E-Modul N/MM² | Min. Einsatz- temp. °C |
Max. Einsatz- temp. °C |
Witterungs- beständig |
Chemisch beständig |
||
PE-300 =0.95 PE-500 =0.95 PE-100 =0.95 |
800 1000 600 |
-50 -50 -250 |
+80 +90 +100 |
Gut Gut Gut |
Sehr gut Gut Gut |
Brennbar | ja |
Polyethylen wird für Gleit- und Schneidplatten, Führungsschienen und Schutzleisten verwendet.